Kumite Kids des KD Bad Salzuflen erfolgreich bei den Bezirksmeisterschaften in Spenge

Text von Frank Schnelle (Karate Dojo Bad Salzuflen)

Ein Sport – ein Team

Karate Dojo Bad Salzuflen in Spenge erfolgreich

Die Wettkampfgruppe des Karate Dojo (KD) Bad Salzuflen reiste mit 10 Startern nach Spenge zu den Westfälischen Bezirksmeisterschaften. Der Ausrichter TV Lenzinghausen mit der Dojoleiterin Petra Biermann hatte das Event super vorbereitet und organisiert. Insgesamt starteten über 200 Karateka aus 16 Dojos in den Disziplinen Kata (Form) und Kumite (Freikampf).

Mit sieben Platzierungen konnten die Kumitekämpfer um Meike Drexhage an die Leistungen der vergangenen Turniere anknüpfen.

Den Start machten unsere Kleinsten mit Zoe Gerth (U8 - 30 kg), die das erste Mal auf einem Turnier an den Start ging und sich sofort mit Gold belohnte.

Ebenso schnupperte Lias Löwen (U10 -35 kg) das erste Mal Turnierluft und durfte auf einer fremden Tatami Kampferfahrungen sammeln. Am Ende stand ein guter 5. Platz in der Ergebnisliste.

Can Captug (U8 – 30 kg) konnte sich nach zwei spannenden Kämpfen Platz 3 sichern.

Auch Nayla Ansari (U12 +36 kg) startete das erste Mal auswärts und musste sich erst nach einem spannenden Fight im Halbfinale knapp geschlagen geben. Sie belohnte sich am Ende ebenfalls mit Platz 3.

Mila Puritz und Hana Redzic starteten in der gleichen Gewichtsklasse (U12 -30 kg) und konnte ihre Vorrundenkämpfe jeweils für sich entscheiden. In einem reinen Salzufler Finale ging der Sieg nach spannendem Kampf an Mila.

Lotta Böttcher und Zaara Captug starteten in der gleichen Gewichtsklasse (U14 -42 kg). Für Lotta war es ebenfalls das erste Turnier. Leider reichte es diesmal noch nicht für eine gute Platzierung. Zaara entschied den ersten Kampf für sich. In der Trostrunde verlor sie dann knapp das Duell um Platz 3. Somit reichte es trotz guter Leistungen nur für Platz 5.

Selin Captug (U16 -47 kg) präsentierte sich in starke Form, gewann zwei Kämpfe und belohnte sich am Ende mit dem Platz ganz oben auf dem Podium.

Sabina Steinbach (U16 -54 kg) entschied ihre Vorrunden deutlich für sich. Im Finale verlor sie dann knapp und durfte sich über Platz 2 freuen.

Betreut wurden die jungen Kämpfer von Janine Gerth, Susanne Puritz und Meike Drexhage. Aber auch zahlreiche Eltern sowie Dojoleiter Frank Herholt unterstützten das Team gewohnt lautstark. Der Spaß und der Teamgedanke standen im Vordergrund. Und so freut man sich natürlich nicht nur gemeinsam über jede Medaille, sondern vergoss auch mal ein paar Tränen nach einem verlorenen Duell. Insgesamt boten die Salzufler spannende Kämpfe mit Gänsehauteffekten.

Jetzt folgt für die Wettkampfgruppe erstmal die Sommerpause. Aber natürlich wird weiter trainiert, um sich für die nächsten Herausforderungen vorzubereiten.